„Kärntner radelt“ zeigt 2021 mit zahlreichen Rekordergebnissen die steigende Beliebtheit und den Klimaschutzeffekt des Verkehrsmittels Fahrrad. Durch die fast 700.000 Kilometer haben die 1.341 aktiven TeilnehmerInnen auf ihren Radfahrten im Vergleich zu potentielle Autofahrten mehr als 123 Tonnen CO2-Ausstoß vermieden.
Start der Aktion „Kärntner radelt“ war zu Frühlingsbeginn am 20. März, das Finale am 30. September 2021. Die Kampagne hat allen Kärntnerinnen und Kärntnern die Gelegenheit geboten, ihre Radkilometer im freundschaftlichen Wettbewerb zu vergleichen und dabei laufend Preise zu gewinnen. Die Aktion fand in Kooperation des Klimaschutzministeriums BMK mit allen neun Bundesländern statt. Sie wird voraussichtlich am 12. November 2021 mit der Aktion „Winterradeln“ auch in Kärnten fortgesetzt. Und im Frühjahr 2022 starten wir wieder mit „Kärntner radelt“!
Gewinnspiele und Ehrung der besten Veranstalter
Die Aktion „Kärnten radelt" spricht alle Menschen in Kärnten an, die bereits aktiv Rad fahren – in der Freizeit, auf dem Arbeitsweg, zur Schule oder als Sport – und jene, die das vermehrt tun wollen. Als Anreiz wurde im „Österreich radelt“-Radel Lotto wöchentlich ein E-Bike, Faltrad oder Kinderrad verlost, und unter allen TeilnehmerInnen mit mindestens 100 eingetragenen Kilometern wurden viele Fahrradprodukte und ein Hauptpreis verlost: eine umweltfreundliche Nachtzugreise nach Hamburg, mit Radtour an der Elbe.
Die fleißigsten Gemeinden, Vereine und Schulen Österreichs wurden ebenso eruiert und werden von Bundesministerin Leonore Gewessler (Klimaschutzministerium BMK) geehrt. In der österreichischen Wertung liegen meist die Veranstalter der westlichen Bundesländer voran, was die vergleichsweise hohen generellen Radverkehrsanteile in Vorarlberg und Tirol widerspiegelt.
Daher werden in Kärnten auch unsere besten und fleißigsten Betriebe, Gemeinden und Vereine ausgezeichnet. Dies erfolgt am 3. November 2021 durch die Landesräte Martin Gruber und Sebastian Schuschnig im Rahmen einer feierlichen Preisübergabe im Spiegelsaal der Kärntner Landesregierung.